China wehrt sich
Flachstahl teurer
ArcelorMittal teilte mit, der Preis für Flachstahlerzeugnisse steige für Lieferungen im September um 50 Euro je Tonne. Für Bestellungen für Oktober sollen Mitte Juli die Preise endgültig festgelegt werden, erklärte der Konzern. Nach Angaben des Unternehmens werden für Warmbreitband-Produkte bei Neuaufträgen nun 770 Euro je Tonne verlangt. Die Preise für kaltgewalzte und beschichtete Flachstahlprodukte würden entsprechend angepasst.
Gewinn verdreifacht
Der indische Stahlhersteller Tata Steel profitiert von der Übernahme der britisch-niederländischen Corus-Gruppe und konnte so seinen Gewinn 2007/08 verdreifachen. Der konsolidierte Nettogewinn stieg auf 2,9 Milliarden US-Dollar. Grund für die Steigerung waren die höheren Stahlpreise, die Corus durchsetzen konnte.
Flachstahl wird teurer
Die Salzgitter AG, Deutschlands zweitgrößter Stahlproduzent, will seine Preise weiter erhöhen, meldet das Unternehmen. So reagiert der Betrieb auf die steigenden Rohstoffpreise. Flachstahl soll demnach um 150 Euro pro Tonne teurer werden. Bisher war von 130 Euro die Rede.
Automobile teurer
Die Automobilindustrie wird die neue Preisrunde bei den Rohstoffen am stärksten treffen. Der größte Minenbetreiber, Rio Tinto, hat Preissteigerungen von 100 Prozent beim Eisenerz durchgesetzt. Hinzu kommt der gestiegene Preis für Steinkohle auf 100 Euro je Tonne. Das wird insgesamt auch den Rohstahl verteuern.