Rio Tinto: Stahlhersteller rufen EU
Die europäischen Stahlhersteller wehren sich gegen die feindliche Übernahme des Minenkonzerns Rio Tinto durch den Mitbewerber BHP Billiton. Die Stahlhersteller haben sich darum an die Europäische Kommission gewandt, den Deal zu untersagen. Zusammen würden beide Konzerne 40 Prozent des Eisenerzes kontrollieren. Die Kommission will bis zum 4. Juli über den Zusammenschluss der beiden Minen-Giganten entscheiden oder wegen kartellrechtlicher Bedenken eine vertiefte Prüfung einleiten.
Wettbewerb beeinträchtigt?
Die deutschen Stahlhersteller befürchten nach Medienberichten, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Emmissionsrechtehandel ab 2012
Auftrag für SMS Demag
Rio Tinto sieht Anstieg
Der Konzern Rio Tinto erwartet bis zum Jahr 2015 einen jährlichen Anstieg des Stahlkonsums um 12,2 Prozent. Das Management, so heißt es aus Konzernkreisen, gab sich zuversichtlich hinsichtlich der Entwicklung an den Metallmärkten. Darum fördere das Unternehmen weiter seine Eisenerz- und Nickelprojekte.
Voestalpine in der Türkei?
Die Türkei hofft laut Medienberichten weiter darauf, dass der Stahlkonzern voestalpine ein Stahlwerk mit einem Investitionsvolumen um 5 Milliarden Euro in ihrem Land errichtet. Obwohl die Entscheidung erst im zweiten Halbjahr fallen soll, geht man in der Türkei davon aus, dass diese Investition in der Türkei getätigt wird. Schon seit langem sucht der österreichische Stahlhersteller nach einem zweiten Stahlstandort in Osteuropa.