Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Reiche Pressemitteilung ein

Stahl höchster Güte

Die Erzeugung von Edelstahl und Spezialstählen ist heute insbesondere mit der Fertigung in der Automobilindustrie eng verzahnt, sagen Vertreter der zur Schmolz + Bickenbach-Gruppe gehörenden Deutschen Edelstahlwerke. Rund

Posco kauft Minenanteil

Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat für 256 Millionen Euro 10 Prozent am australischen Minenunternehmen MacArthur Coal erworben. Posco, ArcelorMittal und ein chinesisches Investmentunternehmen kontrollieren die Hälfte an dem Bergbauunternehmen.

Saarstahl spitze

Die Saarstahl AG und die Dillinger Hütte profitieren vom weltweiten Stahlboom, melden die Unternehmen. Mit ihren Kapitalrenditen gehören sie zu den Spitzenunternehmen weltweit. Beide Konzerne nutzen zusammen ihre Kräfte zur Erzeugung von Roheisen. Eine Kokerei wird gemeinsam betrieben, der Einkauf wird zusammengelegt.

BHP: USA billigt Übernahme

Die geplante feindliche Übernahme von Rio Tinto durch BHP Billiton wird von den USA gebilligt, heißt es. Das US-Justizministerium und die Handelskommission haben keine Einwände. Nun wird das Urteil der EU-Wettbewerbshüter erwartet. Mit diesem ist allerdings nicht vor dem Jahresende zu rechnen.

Stahlindustrie schützen

Aus dem Bundesumweltministerium kommen positive Signale bezüglich der CO2-Emmissionsnormen. Energieintensive Branchen in Europa wie die Stahlindustrie müssten vor Belastungen geschützt werden bis es zu weltweit einheitlichen Regelungen kommt, erklärte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Darum sollen sie Ausnahmeregelungen erhalten.

Erneuerung bei ArcelorMittal

Wegen der Erneuerung des Feuerfestmaterials im Inneren will ArcelorMittal in Bremen einen von zwei Hochöfen bis Mitte November stilllegen.

Klöckner eröffnet MultiMetalCenter

Der Duisburger Stahl- und Metallhandel Klöckner hat in Köln-Frechen ein MulitMetalCenter für Hand- und Heimwerker eröffnet. Profile, Rohre, Träger, Bleche und andere Produkte des Unternehmens werden hier nun auch in kleinen Mengen verkauft. Hinzu kommen Services wie Bearbeitung, Verzinken und Versand, Beratung und ein Workshopangebot zu Verarbeitungstechniken.

Erhöhung durchgesetzt

Eine Verdoppelung der Eisenerzpreise dürfte der australische Bergbaukonzern Rio Tinto durchsetzen können, nachdem Nippon Steel, JFE Steel und Posco die Erhöhung akzeptiert haben. Die australischen Eisenerzproduzenten halten ihre Forderung wegen der deutlich geringeren Frachtkosten gegenüber Erzen aus Brasilien (Vale) für gerechtfertigt. Die Stahlkocher hatten mit Vale Aufschläge zwischen 65 und 71 Prozent vereinbart.

50 Prozent mehr

Eine Mehrbelastung von 50 Prozent erwarten die Betriebe der Stahl- und Metallverarbeitung, heißt es aus Medienberichten. ArcelorMittal hatte bereits eine entsprechende Erhöhung für seine Flachstahlerzeugnisse angekündigt.

Neuer Stahlgigant

China hat einen neuen Stahlriesen. Henei Iron and Steel Group und Tangshan Iron & Steel Group haben sich zusammengeschlossen und den bisherigen Stahlgiganten auf Platz zwei verdrängt. Der neue Konzern hat eine Jahreskapazität von 31,6 Millionen Tonnen Eisen und Stahl. Bis Ende 2009 sollen es 50 Millionen Tonnen werden.