Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Edelstahlindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von korrosionsbeständigen Legierungen (CRAs) beteiligt sind.

Themen wie Rohre, Plattierung, Offshore, chemische Prozessindustrie, Schweißen und Fertigung, 13Cr-Edelstähle, Titan, Nickellegierungen, Zellstoff und Papier sowie Duplex-Edelstähle werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Reiche Pressemitteilung ein

Posco erhöht nicht

Der südkoreanische Stahlhersteller Posco gab bekannt, dass er entgegen dem Markttrend keine Preiserhöhung für seine Produkte plane. Die südkoreanische Stahlindustrie will bis 2010 70,53 Millionen Tonnen Stahl im Jahr produzieren. Das wären 18 Prozent mehr als zum jetzigen Zeitpunkt.

Acerinox in Malaysia

Der spanische Edelstahhersteller Acerinox und Japans Nisshin Steel haben Pläne, eines gemeinsamen Edelstahlkaltwalzwerkes in Indien fallen gelassen, und konzentrieren sich stattdessen auf die Realisierung eines Werkes in Malaysia. Die Nachfrage nach hochwertigen Edelstahlblechen für die Unterhaltungselektronik und anderen Verbrauchsgütern wachse nicht so schnell wie erwartet.

Mehr Edelstahlschrott

Medienberichten zufolge setzen asiatische Spezialstahlerzeuger den Kauf von Edelstahlschrott aus den USA fort, während die Lieferungen an europäische Verbraucher zurückgegangen sind. Die Exporte von 18/8 Edelstahlschrott sanken um 0,2 Prozent von Februar bis März, obwohl 16,3 Prozent mehr verschifft wurden als im Vorjahr, so das US-Handelsministerium.

ArcelorMittal modernisiert

Der weltgrößte Stahlerzeuger ArcelorMittal will die Produktion am Standort Temirtau in Kasachstan in den nächsten fünf bis neun Jahren von 5 auf 10 Millionen Tonnen ausbauen. Das Projekt umfasst dabei die Stahl-, Eisenerz- und Kohleextraktion. Dazu sollen die bestehenden Einrichtungen nach neuesten Umweltstandards modernisiert werden und die Kapazität von Rohstahl auf 4 Millionen Tonnen erweitert werden.

Edelstahlmarkt vorsichtig

Nach Ansicht von Experten des Edelstahlhändlers Haniel ist der Edelstahlmarkt nach 2007 vorsichtig geworden. Verbraucher zeigen sich zurückhaltend und halten große Lagerbestände aus Angst vor hohen Nickel-, Chrom- und Eisenerzpreisen. 

 

ThyssenKrupp legt zu

Die Titel von Deutschlands führendem Stahlhersteller ThyssenKrupp haben sich, laut Börsenberichten, am Freitag an die Dax-Spitze katapultiert und legten zuletzt um mehr als drei Prozent zu. Die im MDax notierte Salzgitter schoss sogar um mehr als vier Prozent nach oben. Damit haben sich die Papiere des niedersächsischen Unternehmens seit Jahresbeginn um gut 25 Prozent verteuert. Auch Titel des Metallhändlers Klöckner & Co können von der positiven Stimmung profitieren. Und die Aktien des weltgrößten Stahlkonzerns ArcelorMittal erreichten zeitweise ein Rekordhoch von über 67 Dollar.

Böhler-Uddeholm: Starke Investition

Starke Aktivitäten in Österreich: Der Edelstahlkonzern Böhler-Uddeholm investiert 131 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung seines Werkes, teilt das Unternehmen mit. Kernstück ist die neue Schmiede, die statt 48000 nunmehr 71000 Tonnen bewältigen wird. Das Stahlwerk wird von 171000 auf 200000 Jahrestonnen hochgerüstet. Ende 2010 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Böhler-Uddeholm, der zu fast hundert Prozent voestalpine gehört, geht auch für das Geschäftsjahr 2008/09 von einem "insgesamt guten Geschäftsverlauf" aus. Dazu sollte auch der Auftragseingang beitragen, der im Vorjahr gegenüber 2006 um 24 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro angestiegen ist.

Produktion zog an

Die Rohstahl- und Roheisenproduktion in Deutschland ist im Mai gestiegen. Die Rohstahlproduktion sei im Jahresvergleich um 2,6 Prozent auf 4,15 Millionen Tonnen gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Die Roheisenproduktion kletterte um 2,1 Prozent auf 2,62 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich die Produktion von Rohstahl kalender- und saisonbereinigt um 2,7 Prozent. Die Produktion von Rohstahl stieg um 3,4 Prozent, während die Roheisenproduktion um 6,3 Prozent stieg.

Baosteel erhöht Preise

 

Der chinesische Stahlkonzern Baosteel wird seine Preise um 6 Prozent erhöhen, gab der Konzern bekannt. Die Rohstoffpreise belasten die Stahlhersteller, bei Baosteel geht man von einem Anstieg von rund 30 Dollar pro Tonne aus. Die Zulieferungen in die Erdbebengebiete sind jedoch von der Preiserhöhung nicht

betroffen, erklärte das Unternehmen.

ThyssenKrupp mit Gewinn

Im Geschäftsjahr 2007/08 soll der bereinigte Vorsteuergewinn der ThyssenKrupp AG bei 3 Milliarden Euro liegen, heißt es aus Konzernkreisen. 2007 hatte der Konzern vor Steuern 3,33 Milliarden Euroverdient. 2012 soll ein Vorsteuergewinn zwischen 4,5 und 5 Milliarden Euro erzielt werden.