Posco erhöht nicht
Der südkoreanische Stahlhersteller Posco gab bekannt, dass er entgegen dem Markttrend keine Preiserhöhung für seine Produkte plane. Die südkoreanische Stahlindustrie will bis 2010 70,53 Millionen Tonnen Stahl im Jahr produzieren. Das wären 18 Prozent mehr als zum jetzigen Zeitpunkt.
Acerinox in Malaysia
Der spanische Edelstahhersteller Acerinox und Japans Nisshin Steel haben Pläne, eines gemeinsamen Edelstahlkaltwalzwerkes in Indien fallen gelassen, und konzentrieren sich stattdessen auf die Realisierung eines Werkes in Malaysia. Die Nachfrage nach hochwertigen Edelstahlblechen für die Unterhaltungselektronik und anderen Verbrauchsgütern wachse nicht so schnell wie erwartet.
Mehr Edelstahlschrott
Medienberichten zufolge setzen asiatische Spezialstahlerzeuger den Kauf von Edelstahlschrott aus den USA fort, während die Lieferungen an europäische Verbraucher zurückgegangen sind. Die Exporte von 18/8 Edelstahlschrott sanken um 0,2 Prozent von Februar bis März, obwohl 16,3 Prozent mehr verschifft wurden als im Vorjahr, so das US-Handelsministerium.
ArcelorMittal modernisiert
Der weltgrößte Stahlerzeuger ArcelorMittal will die Produktion am Standort Temirtau in Kasachstan in den nächsten fünf bis neun Jahren von 5 auf 10 Millionen Tonnen ausbauen. Das Projekt umfasst dabei die Stahl-, Eisenerz- und Kohleextraktion. Dazu sollen die bestehenden Einrichtungen nach neuesten Umweltstandards modernisiert werden und die Kapazität von Rohstahl auf 4 Millionen Tonnen erweitert werden.
Edelstahlmarkt vorsichtig
