Nickel

Legierungen auf Nickelbasis werden aufgrund der Korrosionsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit / Hoch- und Niedertemperatureigenschaften ausgewählt. Nickellegierungen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, beispielsweise in Flugzeuggasturbinen, Dampfturbinenkraftwerken, Kernkraftwerken sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie. Lesen Sie hier die aktuellen Nachrichten.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Nickelpreis halbiert

Der Nickelpreis hat sich seit Mitte Mai 2007 mehr als halbiert. Der Preis notiere aktuell bei rund 22.000 US-Dollar je Tonne auf dem niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren, erklärten Analysten. Es wird jetzt mit steigenden Preisen gerechnet, da die Edelstahlproduktion zunimmt.

Edelstahlmarkt vorsichtig

Nach Ansicht von Experten des Edelstahlhändlers Haniel ist der Edelstahlmarkt nach 2007 vorsichtig geworden. Verbraucher zeigen sich zurückhaltend und halten große Lagerbestände aus Angst vor hohen Nickel-, Chrom- und Eisenerzpreisen. 

 

Rio Tinto sieht Anstieg

Der Konzern Rio Tinto erwartet bis zum Jahr 2015 einen jährlichen Anstieg des Stahlkonsums um 12,2 Prozent. Das Management, so heißt es aus Konzernkreisen, gab sich zuversichtlich hinsichtlich der Entwicklung an den Metallmärkten. Darum fördere das Unternehmen weiter seine Eisenerz- und Nickelprojekte.

Nickel ist billiger

Nickel ist billiger geworden und kostet 45 Prozent weniger als im Vorjahr. Zurzeit kostet Nickel zwischen 26000 und 32000 US-Dollar pro Tonne. Ausschlaggebend für die Entwicklungen am Nickelmarkt sei der Stahlmarkt, da mehr als die Hälfte des jährlichen Nickelangebots für die Veredelung von Stahl, also zur Herstellung von rostfreiem Edelstahl, verwendet werde. Im ersten Quartal 2008 habe die weltweite Stahlproduktionsdynamik zugenommen, allen voran auch in China.

 

Rekordverbrauch bei Nickel erwartet

Die internationale Nickelstudiengruppe (INSG) erwartet für 2008 einen Rekordverbrauch von Nickel.

ThyssenKrupp: Minenausstieg war Fehler

Die Arbeitnehmervertreter der ThyssenKrupp AG haben den Konzernvorstand aufgefordert, auf die anhaltenden Steigerungen bei den Rohstoff-Preisen zu reagieren.

Veredelungszuschläge bleiben unten

Dank schwächerer Nickelpreise liegt der Preis für Edelstahl derzeit deutlich unter dem Vorjahresniveau.

Weniger nichrostender Stahl

Die weltweite Produktion von nichtrostendem Stahl ist 2007 nach einem massiven Anstieg der Nickelpreise gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent auf 27,6 Millionen Tonnen zurückgegangen, so das International Stainless Steel Forum (ISSF). China war mit einem Zuwachs von 36 Prozent erneut das Land mit der höchsten Produktion von nichtrostendem Stahl.

Hart BV stellt neue Rohre vor

Als einer der führenden Anbieter von Nickel-Legierungen, Titan und Spezial-Edelstahl wird die niederländische Hart BV bei der Tube in Düsseldorf seine neuen, erweiterten Bestände an Nahtlos-Rohren in Nickel-Legierungen und Titan vorstellen.

Siemens baut für Norilsk Nickel

Ein Konsortium aus der Siemens-Division Industry Solutions und der Siemag MTec GmbH, Netphen, hat von der Mining Technology S.I.M., Zürich, den Auftrag erhalten, zwei neue Fördermaschinen für das russische Bergwerk Skalisty zu liefern. Endkunde ist MMC Norilsk Nickel. Die Maschinen sollen Ende 2010 in Betrieb gehen. Das Auftragsvolumen für Siemens beträgt mehr als zehn Millionen Euro.