Öl & Gas

Der weitweite Bedarf an Öl und Gas steigt weiterhin. Edelstähle und artverwandte Werkstoffe sind sowohl in diesen Branchen unabkömmlich. Hier finden Sie die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Siemens: Vertrag über 200 Millionen Euro

Siemens hat einen Vertrag über 200 Millionen Euro zur Lieferung von Gas- und Dampfturbinen für ein integriertes Energieversorgungsprojekt in der südomanischen Hafenstadt Duqm unterzeichnet.

Sondereffekte belasten voestalpine

Voestalpine verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen EBITDA Verlust von 21,4 Prozent. Der Umsatz konnte im gleichen Zeitraum um 5,2 Prozent auf insgesamt 9.

SMS Group erhält Auftrag von Sichuan

Sichuan Liuhe Forging, Provinz Sichuan, China, hat der SMS group den Auftrag zur Lieferung einer schnell laufenden 50/55-MN-Freiformschmiedepresse erteilt.

DWV und DVGW gehen Kooperation ein

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) sowie der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) kooperieren seit Anfang Januar 2019, um sich gemeinsam für die Entwicklung einer nationalen, zukunftsweisenden Wasserstoffwirtschaftsstrategie einzusetzen.

Sandvik erhält Rohraufträge in Millionenhöhe

Sandvik Materials Technology hat mehrere Aufträge über Rohrleitungen für die Öl- und Gasindustrie im Gesamtwert von rund 1 Milliarde SEK erhalten.

Wintershall sichert sich Explorationslizenzen

Wintershall hat sechs Anteile an neuen und nach eigenen Angaben vielversprechenden Explorationslizenzen erhalten. Das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie vergab in der APALizensierungsrunde 2018 (Awards for Predefined Areas) Beteiligungen an vier Lizenzen in der Norwegischen See und zwei Lizenzen in der norwegischen Nordsee an den  international tätigen deutschen Erdgas- und Erdölproduzenten.

Thyssenkrupp: 12 Aufzugsysteme für „Tour Hekla“

Im Pariser Stadtteil La Defense entsteht ein neuer Skyscraper, der für den Personentransport auf thyssenkrupp Elevator setzt: Zwölf TWIN-Aufzugssysteme sollen nach Fertigstellung der neuen Landmarke „Tour Hekla“ für höhere Transportkapazitäten und bessere Energieeffizienz sorgen.

Vattenfall erteilt Auftrag an ANDRITZ

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen für das Projekt „Carpe Futurum“ erhalten.

25 Jahre Forschungszentrum CREAS

Ascometal feiert das 25-jährige Bestehen seines Forschungs- und Entwicklungszentrums CREAS (Centre de REcherche et de développement AScometal).

Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit

Die Brauerei Lille aus Kiel ist die jüngste und insgesamt 1.500. Brauerei in Deutschland. Mit dem Umstieg von Einweg- auf Mehrweg-KEGs verfolgt Lille konsequent das Unternehmensziel, einer der wichtigsten Partner der regionalen Gastronomie zu werden.