Projekte

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen und Akquisitionen aus dem Bereich Edelstahl und verwandter Werkstoffe.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Grundfos setzt auf Circle Green® von Outokumpu zur Dekarbonisierung

Outokumpu unterstützt Grundfos bei der Dekarbonisierung der globalen Lieferkette des Unternehmens und bei Wasserlösungen mit Circle Green.

Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering eröffnen Joint-Venture-Werk

In Indien wurde ein neues Werk für Präzisionsrohre als Joint Venture von Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering eröffnet.

Salzgitter-Konzern investiert in neuen Hubbalkenofen

Der Salzgitter-Konzern und Salzgitter Flachstahl GmbH investieren in einen neuen Hubbalkenofen und die Salzgitter AG hat nach umfassender Prüfung die Gespräche mit der GP Günter Papenburg AG und TSR Recycling GmbH & Co. KG über ein mögliches Übernahmeangebot beendet.

Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat mit dem ersten Spatenstich das Bauprojekt VAHLE Campus am Stammsitz in Kamen begonnen.

Alleima ehrt Innovatoren für Raumfahrt-Steuerungsmodul

Alleima ehrt die Innovatoren Thomas Froböse und Haydn Eagle für ihr Steuerungsmodul für Weltraumanwendungen.

Pilotanlage für erneuerbares Methan in Leipzig in Betrieb genommen

Die Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden hat am Deutschen Biomasseforschungszentrum in Leipzig eine einzigartige Pilotanlage für erneuerbares Methan erfolgreich in Betrieb genommen.

Schoeller startet Serienfertigung auf Großrohr-Laserschweißanlage

Die Schoeller Werk GmbH & Co.KG hat nach rund zweijähriger Vorbereitung die Großrohr-Laserschweißanlage XL+ in Betrieb genommen und mit der Serienfertigung begonnen.

Rolf Kind und CERN: Zusammenarbeit in der Fusionsforschung

Die Rolf Kind GmbH kooperiert mit CERN bei der Erforschung von Kernfusion als Energiequelle mit hochbelastbaren Schmiedestücken und Materialforschung neuer Edelstahlsorten.

Vattenfall baut den größten deutschen Offshore-Windpark

Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der Nordsee getroffen.

RWE-Offshore-Windparks Sofia: Wichtiger Meilenstein erreicht

RWE installiert Offshore-Turbinen und recycelbare Rotorblätter für nachhaltigen Windpark Sofia.