Hanseatic Energy Hub: Antragsunterlagen für LNG-Terminal und Hafen in Stade eingereicht
Als erstes der deutschen LNG-Vorhaben konnte das Projekt Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade nun offiziell beide Genehmigungsverfahren sowohl für das landseitige Zero-Emission-Terminal als auch für den öffentlichen Hafen mit der Einreichung der Antragsunterlagen starten.
Mineralienaufbereitungsanlage in Finnland soll Vanadium-Produktion steigern
Das Joint Venture soll den Weg ebnen für eine erhebliche Steigerung der Produktion von hochreinem Vanadium in Europa.
Equinor erhält CO2-Lizenzen für Smeaheia und Polaris
Die beiden Lizenzen sind wichtige Bausteine für die Entwicklung des norwegischen Kontinentalschelfs zu einem führenden Gebiet für die CO2-Speicherung in Europa.
ABB und Savannah Resources planen emissionsfreies Lithiumprojekt in Europa
ABB und Savannah Resources plc werden industrielle Automatisierungs- und intelligente Elektrifizierungslösungen für die Entwicklung des Barroso Lithium Projekts von Savannah im Norden Portugals untersuchen.
German LNG Terminal und Shell unterzeichnen MoU für LNG-Import
Im Zuge der jüngsten Entwicklungen zum Bau eines Energieterminals in Brunsbüttel wurde jetzt ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der German LNG Terminal GmbH und Shell für den Import von LNG über das Terminal unterzeichnet.
E.ON und Fortescue Future Industries schließen Partnerschaft
Fortescue Future Industries und E.ON erschließen gemeinsame Wege, um Europas größter Anbieter, Lieferant und Verteiler von grünem, erneuerbarem Wasserstoff zu werden.
BUTTING erhält Auftrag für Großprojekt in Katar
Das Familienunternehmen wurde mit der Lieferung von längsnahtgeschweißten metallurgisch plattierten Rohren (HRB) mit großen Durchmessern für QatarGas beauftragt.
Vattenfall untersucht Verwertung von Pappelholz zu Biomethan
Vattenfall erprobt mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine unkonventionelle Verwertung von Pappelholz-Biomasse zu Biomethan und Torfersatz.
Studie für Kohlendioxid-Umschlagplatz in Bremen
Das Unternehmen CO2 Management AS plant den Aufbau eines Kohlendioxid-Umschlagplatzes in Bremen für eine anschließende Weiterverwertung oder geologische Speicherung des CO2.
WACKER: Lieferung und Vermarktung von erneuerbarem Methanol
Die Wacker Chemie AG und der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy AG haben eine Absichtserklärung zur Vermarktung von erneuerbarem Methanol unterzeichnet.