Projekte

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen und Akquisitionen aus dem Bereich Edelstahl und verwandter Werkstoffe.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

KHS Worms baut neue Logistikhalle für 3,5 Millionen Euro

Die KHS GmbH investiert 3,5 Mio. Euro am Produktionssitz Worms. Es entsteht eine rund 4.400 Quadratmeter große Logistikhalle, die Anfang 2025 in Betrieb gehen soll.

BUTTING: Aktiv in Raumfahrt-, Nuklear- und E-Methanol-Branche

BUTTING erhält Nuklear-Zertifizierung, einen Auftrag für ein E-Methanol-Produktionsanlagen Rohrpaket und ein Raumfahrtprojekt von Isar Aerospace.

Zero Terrain: 1,9 Mio.€ Zuschuss für Pumpspeicherkraftwerk

Das Pumpspeicherkraftwerksprojekt Zero Terrain Paldinski in Estland erhält einen Zuschuss von 1,9 Millionen Euro.

ANDRITZ-Projekte für die Zellstoffindustrie

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ berichtet über drei Aufträge für die Zellstoffindustrie in Finnland, der Schweiz und in England.

Aibel: Kooperationsvereinbarung für Offshore-Aquakulturen

Aibel hat mit Utror eine Rahmenvereinbarung über die Entwicklung und Realisierung von Offshore-Aquakulturen geschlossen, zunächst durch eine Machbarkeitsstudie.

SolarDuck: Offshore-Hybrid-Wind-Solar-Projekt in Italien

SolarDuck, Green Arrow Capital und New Developments s.r.l. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für ein Offshore-Hybrid-Wind-Solar-Projekt in Italien.

Klöckner & Co wird GEA-Lieferant für CO₂-reduzierten Edelstahl

Klöckner & Co wird der Lieferant des Nexigen® CO2-reduzierten Edelstahls für GEA und bietet transparente, CO2-reduzierte Lösungen für Werkstoffe, Anarbeitung, Logistik und Data Services.

Voith rüstet 2-GW-Wasserkraftwerk in Angola aus

Der Technologiekonzern Voith wird das Großwasserkraftwerk Caculo Cabaça im westafrikanischen Angola ausrüsten. Dies wird in Heidenheim koordiniert.

Northvolt: Bau eines Werks für Elektrofahrzeugbatterien

Kommission genehmigt deutsche Beihilfe von 902 Mio. € zur Unterstützung von Northvolt beim Bau eines Werks für Elektrofahrzeugbatterien, um den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu fördern

WACKER: Neuer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten

Die Wacker Chemie AG will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in Europa neu auf.