Rohre

Rohre aus rostfreiem Stahl werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel der Stromerzeugung, Pharmazie, Öl und Gas, Chemie, Pipeline-Transport oder auch in Anwendungen wie Wärmetauschern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Ein neuer Schritt für Paul Meijering Metalen

Paul Meijering Metalen sichert Unternehmensnachfolge

Paul Meijering Metalen hat die nächste Generation, Amber und Niek Meijering als 49 prozentige Anteilseigner in das Familienunternehmen integriert.
Schoeller erweitert Geschäftsleitung und modernisiert Organisationsstruktur

Schoeller erweitert Geschäftsleitung und modernisiert Organisationsstruktur

Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG modernisiert ihre Organisation und verschlankt die Führungsstrukturen.
Indien, mit einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden Menschen und einem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent, verzeichnet laut Presseinformationen von Venus Pipes & Tubes / Venus Europe eine steigende Nachfrage nach Energie und insbesondere Strom. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, befänden sich derzeit 19 neue Kraftwerke im Bau, während in den kommenden Monaten mit den Arbeiten an neun weiteren Anlagen begonnen werde. Diese Entwicklung solle sich in den nächsten Jahren fortsetzen. Für die geplante zusätzliche Kraftwerksleistung von 21.600 MW sei ein Bedarf von 48.000 Tonnen nahtlosen Edelstahlrohren ausgeschrieben und teilweise bereits vergeben worden. Allein in dieser Woche habe sich nach Unternehmensangaben ein Werk eine Lieferung von 3.500 Tonnen gesichert, während ein weiteres 1.500 Tonnen gebucht habe. Diese Aufträge würden die Produktionskapazitäten der betroffenen Hersteller für mindestens sechs Monate auslasten. Bereits im Frühjahr 2024 sei ein erster Testauftrag über 2.000 Tonnen vergeben worden, wobei eine eigene Mutterrohrherstellung als Grundvoraussetzung für die Zulassung gegolten habe. Damit seien für diese Projekte nur Hersteller wie Venus Pipes & Tubes, Welspun, Tubacex India, Maxim, Ratnamani und Jindal Saw zugelassen. Der langfristige Ausbau der indischen Kraftwerkskapazitäten sehe eine zusätzliche Leistung von insgesamt 90.000 MW über die nächsten sechs bis sieben Jahre vor. Hochrechnungen zufolge werde dies einen weiteren Bedarf von rund 210.000 Tonnen nahtlosen Edelstahlrohren erzeugen. Zum Vergleich: Der gesamte Jahresverbrauch der EU an nahtlosen Edelstahlrohren werde auf etwa 100.000 Tonnen geschätzt. Neben den Kapazitäten der Hersteller von nahtlosen Edelstahlrohren werde auch die Verfügbarkeit von Vormaterialien wie Knüppeln und Stabstahl beeinflusst. Diese steigende Nachfrage werde sich auf die gesamte Lieferkette auswirken und die Marktdynamik in den kommenden Jahren prägen.   Edelstahlbedarf (nahtlos) geht in Indien durch die Decke

Indien: Steigende Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren

Indiens steigender Energiebedarf treibt die Nachfrage nach nahtlosen Edelstahlrohren für Kraftwerksprojekte.
Damstahl schließt Benelux-Niederlassung

Damstahl schließt Benelux-Niederlassung

Nach fast 15 Jahren stellt Damstahl den Betrieb seiner Benelux-Niederlassung ein. Delta Inox und MCB übernehmen die Kundenbetreuung.
PrePipe Oy jetzt teil der BUTTING Gruppe

PrePipe Oy jetzt teil der BUTTING Gruppe

Die BUTTING Gruppe übernimmt ab Januar 2025 PrePipe Oy in Finnland, um ihre Präsenz im Anlagenbau zu stärken und Großprojekte zu unterstützen.
Vallourec

Vallourec: CO2-Fußabdruck um 19% reduziert

Vallourec hat 2023 mit 1,45 Tonnen CO2-Äquivalent pro Tonne, 19 Prozent weniger CO2-Äquivalent pro Tonne produziert als 2019.
Marcegaglia UK: Edelstahlrohrproduktion erweitert

Marcegaglia UK: Edelstahlrohrproduktion erweitert

Marcegaglia UK erweitert seine Fertigungskapazitäten am Standort Oldbury, wo nun drei Produktionslinien für Edelstahlrohre, die die Kapazität um 30.000 Tonnen erhöhen.
Tubacex erhält AS/EN9100-Zertifizierung für österreichische Tochtergesellschaft Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr (SBER)

AS/EN9100-Zertifizierung für Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr

Tubacex Tochtergesellschaft Schoeller-Bleckmann Edelstahlrohr hat erfolgreich die renommierte Zertifizierung AS/EN9100 für Qualitätsmanagement im Luft- und Raumfahrtsektor erhalten.
Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, hat nach einer über sechsjährigen Pause die Produktion für die internationale Kraftwerksindustrie wieder aufgenommen.
Eugen Geyer: Neue Präzisionskreissäge erweitert Fertigungskapazität

Eugen Geyer: Neue Präzisionskreissäge erweitert Fertigungskapazität

Bei der Firma Eugen Geyer ist laut Pressemitteilung eine neue Präzisionskreissäge von Rohbimax eingetroffen und wurde erstmals in Betrieb genommen.