China kritisiert Anti-Dumping-Steuer

Die Entscheidung des EU-Ministerrates, die Anti-Dumping-Steuer auf drahtlose Stahlrohre aus China mit einem erhöhten Steuersatz von 17,7 bis 39,2 Prozent zu belegen, stößt in Asien auf Kritik. Die Abteilung für fairen Außenhandel im Handelsministerium erklärte, dass China bewiesen habe, dass der Export seiner Rohre der Nachfrage des EU-Marktes entspreche und die Industrie nicht beeinträchtige. Mit dieser Entscheidung habe die EU ihr Versprechen gegen Handelsprotektionismus beim vergangenen G20-Gipfel nicht erfüllt und die Schutzregeln der Welthandelsorganisation (WTO) verletzt. In der EU wird derzeit befürchtet, dass China den Markt mit erhöhten Stahlimporten bedrohen könnte.
Vorheriger ArtikelVoestalpine beantragt Staatsgarantien
Nächster ArtikelArcelorMittal will mit Vale bauen