CO2: EU findet Kompromiss

Die EU hat einen Kompromiss in Sachen CO2-Zertifikaten vorgeschlagen. 90 Prozent des produzierenden Gewerbes in Deutschland soll die Zertifikate kostenlos zugeteilt bekommen. Bemessungsgrundlage ist die Handelsintensität. Danach könnten 80 bis 100 Prozent aus den energieintensiven Branchen die Papiere kostenlos bekommen. Die französische Ratspräsidentschaft hat einen Kompromissvorschlag zum Emissionshandel gemacht, nach dem bis zu 90 Prozent des produzierenden Gewerbes in Deutschland die Emissionszertifikate kostenlos zugeteilt bekommen sollen. Die Schwelle dafür sei relativ niedrig angesetzt. Die vorgesehene Lösung für die indirekten” Kosten, die für die Industrie anfielen, wenn der Strompreis wegen des Emissionshandels steige, sei unbefriedigend, so ein Sprecher der Industrie. Die Entscheidung über das EU-Klimapaket soll am 12. Dezember fallen.
Vorheriger ArtikelSalzgitter in Dax aufgenommen
Nächster ArtikelWeihnachten mit Edelstahl