Trotz der Weltwirtschaftskrise sollen die Bemühungen, CO2 zu reduzieren, fortgesetzt werden. Das Projekt ULCOS (Ultra Low CO2-Steelmaking) soll neben anderen mit Mitteln in Höhe von 1 Milliarde Euro im Rahmen der European Steel Technology Platform weitergeführt werden. Langfristig geplant ist eine Halbierung des CO2-Ausstoßes. In Eisenhüttenstadt soll ein industrieller Hochofen mit Top-Gas-Recycling als Pilot 2012 bis 2014 in Betrieb gehen. Anschließend soll das Projekt in einer Demonstrationsphase im französischen Florange weitergeführt werden