Corus testet erfolgreich CO2-Reduktionsanlage

Der Stahl- und Aluminiumhersteller Corus ist dabei, eine bahnbrechende Roheisen-Technologie in einer Pilotanlage im Ijmuiden-Stahlwerk in den Niederlanden zu testen. Die „Hisarna“ genannte Technologie hat das Potenzial, Kohlendioxid-Emissionen um rund 50 Prozent zu reduzieren. Die 20-Millionen-Euro-Anlage ist unter der Schirmherrschaft eines Konsortiums europäischer Stahlerzeuger entstanden.
Vorheriger ArtikelCO2: Eurofer fordert Gleichbehandlung
Nächster ArtikelErfolgreiche Nachvermittlung von Jugendlichen