Dillinger Hütte liefert Bleche für Windpark

Mit dem Bau des ersten deutschen Offshorewindparks „Alpha Ventus“ entsteht aktuell ein drittes, zukunftsweisendes Projekt, für das die Dillinger Hütte Grobbleche liefert. Alpha Ventus entsteht etwa 45 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Borkum und gilt als Referenzprojekt, um Erfahrungen für die künftige kommerzielle Nutzung von „sauberer Energie“ durch Offshorewindkraftanlagen zu sammeln. Mithilfe von Spezialschiffen werden die bis zu 148 Meter hohen Windräder auf 700 Tonnen schweren dreibeinigen Stahlstrukturen, sogenannten „Tripods“, montiert, die aus Dillinger Stahl gefertigt wurden. Für den Offshorewindpark Alpha Ventus lieferte die Dillinger Hütte insgesamt 12.800 Tonnen Stahl.
Vorheriger ArtikelSchiffsbestellungen in Europa zurückgegangen
Nächster ArtikelStillgelegtes Werk von ArcelorMittal umworben