Sie ist ein Projekt der Superlative, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens Dillinger: die neue Stranggießanlage CC 6 mit einem Inves¬titionsvolumen von über 400 Millionen Euro die größte Einzel¬investition am Stahl-Standort Dillingen, die die Herstellung der weltweit dicksten Brammen (500 Millimeter) möglich macht. Am 5. Juli 2016 wurde sie im Beisein der Ministerpräsidentin des Saarlandes Annegret Kramp-Karrenbauer sowie der Wirtschaftsministerin des Saarlandes Anke Rehlinger offiziell vorgestellt. Mit der neuen Stranggießanlage, die derzeit erfolgreich im Probebetrieb läuft, wollen wir in neue Dimensionen und Qualitätsgüten vordringen und einen immer anspruchsvolleren Produktmix abdecken. Hiermit wird unsere Stellung als führender europäischer Grob¬blechhersteller nochmals gestärkt, so der Sprecher des Vorstands und Finanz¬vorstand der AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), Fred Metzken bei der Begrüßung.