Enercon gewinnt Projekte in Vietnam

ENERCON hat seine Präsenz in Südostasien verstärkt: Mit insgesamt 77 Megawatt in zwei Projekten erfolgt derzeit der Markteintritt in Vietnam. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. „Wir haben unseren Start in Vietnam während der vergangenen Monate zusammen mit unseren Kunden sorgfältig vorbereitet“, sagt Steffen Brauns, Regionalleiter Asia-Pacific im ENERCON Vertrieb international. „Wir freuen uns, dass nun der Markteintritt mit insgesamt 33 Anlagen vom Typ E-103 EP2 in zwei Projekten zügig umgesetzt wird. Dies ist die Basis für die Ausweitung unserer Aktivitäten in Vietnam – einem Land, das für die Onshore-Windenergie sehr gute Perspektiven bietet.“
ENERCON liefert die E-103 EP2 für die Windparks Mui Dinh und Trung Nam. Mui Dinh umfasst 16 Anlagen, Trung Nam 17 Anlagen. Die Anlagen werden jeweils auf Stahlrohrtürmen mit 85 Meter Nabenhöhe errichtet. Vietnam gehört zu den Ländern Südostasiens mit wachsendem Energiebedarf. Gründe dafür liegen im schnellen Wirtschaftswachstum, das zu einem steigenden Wohlstand führt.

Vorheriger ArtikelAirbus investiert in Logistikzentrum
Nächster Artikelvoestalpine forciert Asien-Expansion
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.