Eramet veräußert Tochtergesellschaft ETI

Eramet hat im September 2023 bekanntgegeben, seine norwegische Tochtergesellschaft Eramet Titanium & Iron (ETI) an INEOS Enterprises für einen Betrag von rund 245 Millionen US-Dollar verkauft zu haben. Die Transaktion ist laut Pressemeldung abgeschlossen und unterliege keiner Auflagen. INEOS habe vor der Annahme des Angebots durch Eramet die behördlichen Genehmigungen erhalten.

ETI ist ein norwegisches Werk zur Verarbeitung von Ilmenit für die Pigmentindustrie. Es produziert zudem hochreines Roheisen, das an europäische Gießereien verkauft werde.

Der mit sofortiger Wirkung abgeschlossene Verkauf ermögliche es Eramet seine Bilanz zu stärken und werde zur Finanzierung seiner Projekte im Bereich derfür die Energiewende erforderlichen Metalle beitragen. Die Vereinbarung umfasse weiterhin einen langfristigen Liefervertrag für die Lieferung von Ilmenit durch Grand Côte Opérations, der Tochtergesellschaft der Eramet Gruppe, produziert wird.

INEOS Enterprises teilte zudem mit, dass ETI unter dem Namen INEOS Tyssedal firmieren wird.

Vorheriger ArtikelSpatenstich: Vulcan errichtet Anlage zur Lithiumelektrolyse in Frankfurt Höchst
Nächster ArtikelPelagus 3D: thyssenkrupp und Wilhelmsen bündeln 3D-Druck-Kapazitäten
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.