Bis 2020 plant Ford laut Nachrichtenagentur dpa, den Wasserverbrauch im Fahrzeugbau weiter zu reduzieren. Der Verbrauch pro Fahrzeug soll demnach mit dem Ziel der langfristigen Wassereinsparung, vor allem Trinkwasser, im Vergleich zum Jahr 2000 um 72 Prozent sinken. Ford habe von 2000 bis 2015 bereits 61 Prozent beim jährlichen Wasserverbrauch eingespart dies entspreche 377 Millionen Liter Wasser, heißt es. Die erst kürzlich in Betrieb genommene Fertigungslinie des Ford EcoBlue-Dieselmotors werde den Wasserverbrauch voraussichtlich halbieren. Bei dieser Anlage in Dagenham ersetze eine Technologie zur Minimalmengenschmierung (MMS) große Mengen von Kühlmittel, wodurch bei einzelnen Arbeitsprozessen bis zu 99 Prozent weniger Wasser benötigt werde.