Forschung gilt hochfestem und dehnbarem Stahl

Hochfester und äußerst dehnbarer Stahl, der Autos um rund ein Drittel leichter machen würde, stünde im Mittelpunkt der Forschung in den kommenden Jahren, sagen Experten. Ein entsprechender Werkstoff, den das Max Planck-Institut gemeinsam mit ThyssenKrupp und Daimler entwickelt, sei derzeit noch nicht einsatzbereit. Laufende Experimente sollen untersuchen, wie das Gießen von Stahl mithilfe von Magnetfeldern gesteuert werden kann und eine bessere Stahlqualität erzielt wird.
Vorheriger ArtikelJäckel + Co feiert 30-jähriges Bestehen
Nächster ArtikelErholung nicht vor 2011?