Freiwillige Dekotierung der Swiss Steel Holding AG Aktien

Swiss Steel Holding AG hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass ihre Aktionäre dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktien von der SIX Swiss Exchange zugestimmt hätten.

Die Aktionäre hätten den Antrag mit einer Mehrheit von 98,83 Prozent der vertretenen Stimmen angenommen. Die freiwillige Dekotierung erfolge vor dem Hintergrund einer veränderten Aktionärsstruktur mit tiefem Streubesitz von 11,29 Prozent und in der Folge eines geringen Handelsvolumens der Swiss Steel Holding AG Aktien. Gleichzeitig stehen die administrativen Kosten und regulatorischen Anforderungen einer Börsennotierung nach Unternehmensangaben in keinem Verhältnis zum Nutzen für die Aktionäre.

Swiss Steel Group habe das freiwillige Dekotierungsgesuch beim SIX Regulatory Board bereits eingereicht. Die SIX Swiss Exchange werde über die Genehmigung und den letzten Handelstag entscheiden. Üblicherweise liege der letzte Handelstag zwischen drei und zwölf Monaten nach Genehmigung durch die Börse.

Um den Aktionären weiterhin eine Möglichkeit zum Handel ihrer Aktien zu bieten, plane die Swiss Steel Group, den Handel an einer ausserbörslichen Handelsplattform zu ermöglichen.

Vorheriger ArtikelSicherheitsventil aus Edelstahl für kritische Gasanwendungen
Nächster ArtikelFlexibilität als strategischer Vorteil
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.