GEA hat den Verkauf der GEA Westfalia Separator Production France SAS an den französischen Industriekonzern Altifort planmäßig abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Optimierung des weltweiten Produktionsnetzwerks von GEA, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns. Die Transaktion umfasst den Angaben zufolge die französische Herstellung von Standard-Separatoren und die entsprechende Liegenschaft in Château-Thierry (Region Hauts-de-France). Alle betroffenen Arbeitsplätze sollen durch die Vereinbarung mit Altifort erhalten bleiben. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, wurde zwischen den Parteien eine Übergangszeit von bis zu zwei Jahren vereinbart, in der GEA weiterhin relevante Fertigungsdienstleistungen von diesem Standort einkaufen wird. Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.