Gerdau weitet Kapazitäten aus

Stahlproduzent Gerdau aus Brasilien will seine Kapazitäten in den USA in den kommenden zwei Jahren um 400.000 Tonnen jährlich steigern. Wie jetzt über Agenturmeldungen bekannt wurde, will der Konzern dadurch die Nachfrage in der Automobilindustrie abdecken können. Für die Werke in Michigan, Arkansas und Minnesota plane das Unternehmen, rund 347 Mio. US-Dollar zu  investieren. Zudem ist der Bau eines Werkes für Spezialstahl in Nordamerika im Gespräch, heißt es.

Vorheriger ArtikelSandvik bemerkt steigende Nachfrage
Nächster ArtikelEdelstahlwerke modernisieren Sekundärmetallurgie
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.