GNMS – Partnerschaft wird weiter gestärkt

Seit zehn Jahren gehört BUTTING dem Unternehmernetzwerk „Global Nuclear Metal Supply“ (GNMS) an. Dieses Netzwerk ist laut Pressemitteilung auf die Belieferung der Nuklearindustrie spezialisiert und hat seit Kurzem ein neues Mitglied: Outokumpu.

Seit Jahrzehnten sei BUTTING mit seiner Expertise in der Schweiß- und Werkstofftechnik ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Produkten in kerntechnischen Anlagen.

GNMS ist eine Kooperation von europäischen Herstellern und Lagerhaltern. Gemeinsames Ziel sei es, den Kunden der Nuklearindustrie eine direkte Lieferung der benötigten Produkte zu ermöglichen und so eine effiziente Wertschöpfungs- und Lieferkette (Supply Chain) – vom Rohstofflieferanten bis zum Endprodukt – anzubieten. Nach Unternehmensangaben verbinden die beteiligten Unternehmen aus der Metallverarbeitung dabei höchste Flexibilität mit herausragender Ingenieurskunst. Dank des Netzwerks der Mitglieder könnten den Kunden individuelle Produktlösungen oder ganze Projekte ökonomisch und schnell aus einer Hand angeboten werden.

Seit diesem Jahr sei der finnische Stahlhersteller für rostfreie Werkstoffe Outokumpu Teil der Kooperation. Das Unternehmen mit Sitz in Helsinki sei einer der größten Hersteller von rostfreien Stählen weltweit und ein verlässlicher Partner der BUTTING Gruppe. Die neue Zusammenarbeit stärke die Position der GNMS auf dem internationalen Nuklearmarkt. Zur Feier des Ausbaus des Netzwerks habe Outokumpu das GNMS Board Meeting in Degerfors, Schweden, ausgerichtet.

Vorheriger Artikel350 Jahre Walzwerke Einsal: Industriegeschichte mit Zukunft
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.