Gpi Tanks liefert 8 Edelstahl-Lagertanks an Cargill

Cargill Cocoa & Chocolate erweitert seine Produktionskapazitäten am Standort Wormer (Niederlande) mit acht neuen Edelstahl-Lagertanks von Gpi Tanks. Die zusätzlichen Tanks ermöglichen laut Pressemitteilung von Gpi eine bessere Separierung verschiedener Kakaobutter-Varianten, um steigende Kundenanforderungen an Zertifizierungen und Geschmacksrichtungen zu erfüllen.

Cargill beauftragte Gpi mit der Konstruktion, Produktion und Lieferung der Tanks. Jede Einheit fasse 35 m³, sei 6,4 Meter hoch und bestehe aus Edelstahl 304(L). Die Tanks seien mit Rührwerken, Heizmänteln und nahtlos geschweißter Edelstahl-Isolierung ausgestattet, die hohe Hygienestandards gewährleistet.

Gebrauchsfertige Kakaobutter werde in den Tanks warm (und flüssig) gehalten und könne von dort direkt in Tankwagen gepumpt werden, um zu verschiedenen Kunden transportiert zu werden.

Nach erfolgreichen Abnahmetests erfolgte der Transport der Tanks per Lkw nach Wormer, wo sie von Cargill installiert wurden. Dank der neuen Edelstahltanks könne Cargill nun eine größere Vielfalt an Kakaobutter bereitstellen und seine weltweiten Kunden in der Lebensmittelindustrie noch gezielter beliefern.

Vorheriger ArtikelStephan Schuler wird Group Supply Chain Director bei Damstahl
Nächster ArtikelVon Daten zu Lösungen
Sonja Wingels
Sonja ist Redakteurin bei der Edelstahl Aktuell. Nach ihrem Studium der Psychologie an der HHU in Düsseldorf und selbstständiger Arbeit als Content Creator nutzt sie nun diese Erfahrungen, um zum Erfolg der Zeitung beizutragen und ihr Fachwissen in der Edelstahlbranche zu vertiefen.