Die heco gmbh, Handelshaus und Produzent von Rohrverbindungsteilen aus rostfreiem Edelstahl, erweitert seine Produktpalette um Pressfittings. Damit bietet der Spezialist für Verrohrungsteile und -zubehör seinen Kunden laut eigener Aussage die komplette Auswahl an Verbindungsarten aus Edelstahl. Ob kuppeln, klemmen, schrauben, pressen oder flanschen, jede Kombination sei jetzt in verschiedenen Druckstufen und Maßen verfügbar.
Das neu hinzugekommene Pressverbindungsystem ist ein System aus Rohren und Verbindungsteilen aus rostfreiem Edelstahl (Werkstoff AISI 316L/ 1.4404 (V4A). Rohr und Verbindungsstück werden mit Hilfe eines elektromechanischen Presswerkzeuges verpresst. Das Verpressen schafft eine unlösbare Verbindung, die durch eine O-Ring-Dichtung abgedichtet wird. Das dünnwandige System ist für einen maximalen Arbeitsdruck von 16 Bar und eine maximale Betriebstemperatur von 120 °C ausgelegt.
Passend zu den Verbindungsteilen, Rohren und Dichtungen liefere heco auch die notwendigen Presswerkzeuge. Das Novopress Presswerkzeug stehe als Kauf- oder Mietgerät zur Verfügung. Durch austauschbare Backen könne mit der Akku-Presszange sowohl M-Kontur als auch V-Kontur verpresst werden.
Damit die Wahl aus allen Verbindungsarten nicht zur Qual wird, lädt heco auf seiner Homepage zur virtuellen Hausmesse ein. Die Experten von heco, hecoform, Heltec, Varinox, Isotubi, Teekay, Victaulic und J+J erklären die jeweilige Rohrverbindung anhand anschaulicher Beispiele. Auch Normen wie die ISO4144 kommen in den Erklärvideos nicht zu kurz.