Um real 61 Prozent lag der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau im Mai 2010 über dem Ergebnis des Vorjahres. Das berichtet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Das Inlandsgeschäft stieg um 50 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich März bis Mai 2010 ergibt sich insgesamt ein Plus von 37 Prozent im Vorjahresvergleich, bei den Inlandsaufträgen ein Plus von 37 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ebenfalls ein Plus von 37 Prozent. „Der Mai brachte den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern erwartungsgemäß abermals hohe Zuwächse beim Auftragseingang. Erwartungsgemäß deshalb, weil im für den Vorjahresvergleich heranzuziehenden Mai 2009 im Bestelleingang der absolute Tiefpunkt erreicht worden war. Gleichwohl ist das 61-prozentige Wachstum nicht allein auf diesen Basiseffekt zurückzuführen. Die Order-Kurve des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus zeigt weiter stetig bergauf. Die Wachstumsdynamik ist nach wie vor ungebrochen“, kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.