Sandvik hat Johanna Kreft mit Wirkung zum 13. Oktober 2025 zur geschäftsführenden Vizepräsidentin und Chefjustiziarin ernannt. Laut Pressemitteilung von Sandvik wird sie zudem Mitglied der Sandvik Group Geschäftsleitung. Kreft übernimmt nach Presseinformationen von Alleima derzeit die gleiche Position bei Alleima, wo sie seit 2015 als Chefjustiziarin und Mitglied der Gruppengeschäftsführung tätig ist.
„Johanna Kreft bringt nachgewiesene Führungsqualitäten, Erfahrung beim Aufbau einer Rechtsabteilung in einem börsennotierten Unternehmen und umfassende Kenntnisse über Sandvik mit. Ich bin zuversichtlich, dass sie hervorragend in die Rolle passt und eine starke Ergänzung für das Group Executive Management sein wird“, so Stefan Widing, Präsident und CEO von Sandvik.
Johanna Kreft, geboren 1976, verfüge über mehr als 15 Jahre Erfahrung bei Sandvik. Vor der Ausgliederung von Sandvik Materials Technology (SMT) als Alleima im Jahr 2022 sei sie als Business Area General Counsel für SMT tätig gewesen. Davor sei sie unter anderem Chief Legal Counsel bei SMT und Legal Counsel bei Sandvik AB gewesen. Sie ersetze Åsa Thunman, die Sandvik verlässt, um eine ähnliche Position bei dem schwedischen Projektentwicklungs- und Baukonzern Skanska zu übernehmen.
„Ich möchte Johanna für ihre hervorragenden Beiträge zu Alleima danken. In ihrer Rolle als Chefsyndikus hat sie eine wesentliche Rolle im erfolgreichen Ausgliederungsprozess gespielt, der zur Börsennotierung von Alleima als eigenständiges Unternehmen im Jahr 2022 führte. Sie war eine hoch geschätzte Kollegin und hat einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens und unserer Rechtsabteilung geleistet. Ich wünsche Johanna alles Gute für die Zukunft“, so Göran Björkman, Präsident und CEO von Alleima.
Johanna Kreft wird nach Angaben von Alleima spätestens am 8. Oktober 2025 das Unternehmen verlassen. Ein Rekrutierungsverfahren für ihre Nachfolge sei eingeleitet worden.