Das Kraftwerk Ensdorf steht nicht für eine zusätzliche Stromversorgung im Winter zur Verfügung, wenn nur wenig Strom von Solardächern und Windrädern generiert wird. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat das saarländische Kraftwerk im vor wenigen Wochen einen Vertrag mit der Saarstahl AG und deren Tochter Saarschmiede über die Strombelieferung der Stahlunternehmen geschlossen. Das Kraftwerk sei voll ausgelastet, als Kaltreserve könne man es nicht nutzen, heißt es bei Saarstahl.