Der KUKA-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Auftragseingang in Höhe von 3,305 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hier habe sich vor allem die Konjunkturabkühlung in zwei der Fokusmärkte ausgewirkt: in der Automobilindustrie und der Elektronikindustrie. Die Auftragseingänge wurden überwiegend in Europa erzielt, so der Konzern in einer aktuellen Pressemeldung. Die Umsatzerlöse des KUKA-Konzerns erreichten im Jahr 2018 einen Wert von 3,242 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr mit 3,479 Milliarden Euro sank der Umsatz um rund 6,8 Prozent. Laut Konzernaussagen erwirtschaftet KUKA mit der Automobilindustrie und der Elektronikindustrie etwa die Hälfte des Umsatzes.
Wir arbeiten hart an unserer Effizienz, halten eine strikte Kostendisziplin ein und werden uns stärker auf die konkreten Bedürfnisse unserer Kunden in ihren regionalen Märkten fokussieren, erklärt Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG. Dazu werden wir den eingeleiteten Maßnahmenplan konsequent umsetzen.