Landtechnik: „Boom ist vorüber“

Der Umsatz in der Landtechnikindustrie geht zurück. Das gab der entsprechende VDMA-Fachverband jetzt bekannt. „Nachdem die Landtechnikindustrie im Jahr 2014 ihr Umsatzniveau noch nahe am Rekordwert des Vorjahres halten konnte, gehen die Verkäufe von Landmaschinen und Traktoren mittlerweile spürbar zurück“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Verbandes. Die Hersteller rechnen für dieses Jahr mit einem Rückgang der weltweiten Produktion um rund zehn Prozent auf etwa 90 Milliarden Euro. Dennoch läge dieser Wert noch deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. „Die Branche hat seit der letzten Rezession im Jahr 2009 einen enormen Aufschwung erlebt, der jetzt definitiv vorüber ist“, sagt VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer zur Vorstellung des neuen Wirtschaftsberichtes. „Wir rechnen nun mit einer Konsolidierung, vor allem in den etablierten Märkten Europas und Amerikas, während sich in einigen Schwellenländern weiterhin attraktive Expansionsmöglichkeiten ergeben.“

Vorheriger ArtikelAusschreibung für Texas-Pipeline
Nächster ArtikelWeniger Aufträge für Hütteneinrichter
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.