Equinor und seine Partner gaben in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass mit der Förderung aus dem Mariner-Feld in der britischen Nordsee begonnen wurde. Das Feld wird in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich mehr als 300 Millionen Barrel Öl fördern.
Die Inbetriebnahme von Mariner, dem ersten von Equinor betriebenen Ölfeld auf dem UKCS, stärkt unser Engagement als langfristiger Energiepartner, sagt Hedda Felin, Senior Vice President für Großbritannien und Irland Offshore in Equinor.
In den Mariner-Lagerstätten befinden sich nach Angaben von Equinor bis zu 3 Milliarden Barrel Öl. Dies entspricht einer Steigerung von 50% gegenüber der ursprünglichen Annahme, und die geschätzte Gewinnungsrate wurde bereits um 20 Prozent erhöht. Mariner wird voraussichtlich jährliche durchschnittliche Plateauraten von rund 55.000 Barrel Öl pro Tag und bis zu 70.000 Barrel Öl pro Tag bei Spitzenproduktion produzieren.
Durch die Erfassung und Interpretation neuer seismischer Daten haben wir unser Verständnis der Stauseen verbessert. Dies hat seit der Genehmigung des Projekts im Jahr 2012 zu weniger und besser platzierten Bohrlöchern und einer Erhöhung der Ressourcen geführt. Angesichts der vorhandenen erheblichen Mengen sehen wir ein klares Potenzial für eine weitere Steigerung der Ölgewinnung aus dem Mariner-Feld und werden proaktiv nach Möglichkeiten suchen, dies zu tun die Anwendung neuer Technologien, zusätzliche Bohrungen und künftige Rückkopplungsmöglichkeiten , sagt Anders Opedal, Executive Vice President für Technologie, Projekte und Bohren bei Equinor.
Foto: Jamie Baikie and Michal Wachucik / Equinor ASA