Die deutschen Maschinenexporte lagen im dritten Quartal 2013 mit minus 0,6 Prozent nur noch knapp unter ihrem Vorjahresergebnis. Das teilte der VDMA jetzt mit. Im ersten Quartal 2013 waren sie noch um 5,8 Prozent und im zweiten Quartal um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Insgesamt wurden von Juli bis September 2013 Maschinen für 36,9 Milliarden Euro exportiert (Vorjahr: 37,2 Milliarden Euro). „Entscheidend für diesen Stopp des Abwärtstrends ist, dass der Export in die Mehrzahl der EU-Partnerländer wieder ein positives Vorzeichen trägt,“ erklärte VDMA Chefvolkswirt Ralph Wiechers. „Im Durchschnitt konnten hier schon wieder 2,9 Prozent mehr Maschinen abgesetzt werden als im Vorjahr“. In die EU-Länder gehen knapp 40 Prozent der deutschen Maschinenausfuhren.