Maschinenbau steigert Auftragseingang

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im September 2014 um 13 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft sank um neun Prozent, das Auslandsgeschäft stieg um 24 Prozent über Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) jetzt mit. In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Juli bis September 2014 stieg der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um fünf Prozent. Die Inlandsaufträge lagen bei plus einem Prozent, die Auslandsaufträge bei plus sechs Prozent. „Der September brachte den insgeheim erwarteten Ausgleich für den infolge des Sommerlochs zuvor etwas mager ausgefallenen Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Abermals wurde das Geschäft von zahlreichen Großaufträgen beflügelt. Anders als im Vormonat kamen die Bestellungen für Großanlagen dieses Mal aus dem Ausland, namentlich aus den Nicht-Euro-Ländern“, kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.

Vorheriger Artikelvoestalpine baut Edelstahlwerk in China
Nächster ArtikelKuka erhöht Kapital
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.