Die deutsche Industrie hat 2007 dank des kräftigen Wirtschaftswachstums erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder in nennenswertem Umfang neue Arbeitsplätze geschaffen. Insbesondere die Metallindustrie und der Maschinenbau sorgten für ein Ende des jahrelangen Stellenabbaus. Das berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. In der Herstellung von Metallerzeugnissen arbeiteten im vergangenen Jahr 477.000 Menschen, das waren 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Maschinenbau beschäftigte 884.000 Arbeitnehmer und damit 4,2 Prozent mehr als 2006.