Millioneninvestition im Werk Borlänge

Das Stahlunternehmen SSAB will im ersten Quartal 2012 in seinem Warmwalzwerk im schwedischen Borlänge  mit der Produktion von direkt gehärtetem extra- und ultrahochfestem Stahl beginnen. Die Investitionen betragen rund 170 Millionen Euro, erklärte das Unternehmen. Die verbesserte Marktsituation für diese Stähle sei deutslich spürbar und schlage sich in steigenden Anfragen und in tatsächlichen Aufträgen nieder, sagte Bo-Erik Pers, Marketing Director bei SSAB Strip Products. Zum Bauvorhaben gehören die Einrichtung von zwei neuen Haspeln sowie der Ausbau des Gütertransports, ein neuer Härtungsabschnitt samt Wasseraufbereitung und neue Abscheranlagen werden installiert.

Vorheriger Artikel247TailorSteel auch in Deutschland
Nächster ArtikelArcelorMittal plant Kauf von Kokerei