MIRDC: TÜV SÜD erweitert Kooperation

TÜV SÜD unterzeichnete ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem taiwanesischen Metals Industry Research & Development Center (MIRDC), der CR Classification Society, dem Electronics Testing Center, dem Taiwan Electronic Research and Testing Center und dem Taiwan Institute of Economic Research. Das MoU betreffe die Zusammenarbeit bei der Forschung, Prüfung und Zertifizierung von Offshore-Windparks in Taiwan, heißt es in einer Mitteilung der TÜV SÜD AG. Die Zusammenarbeit werde von der taiwanesischen Regierung unterstützt. Mit dem MoU soll die bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Offshore-Windenergie fortgesetzt und erweitert werden, heißt es. Im August 2017 hat TÜV SÜD demnach ein 3-jähriges Schulungs- und Technologieprojekt zu Prototypenmessungen an Windenergieanlagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieses Programms haben sich Experten des MIRDC intensiv mit der Entwicklung und Implementierung von Prüf- und Zertifizierungsprozessen befasst. Das Projekt endete mit der Akkreditierung des MIRDC durch die Taiwan Accreditation Foundation (TAF).

Vorheriger ArtikelTechnical Management Boards des IIW: Neuer Chairman
Nächster ArtikelNachfolge an Voith-Konzernspitze entschieden
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.