Neuer Schweißdraht für Lean-Duplex-Stahl

Ugitech hat einen neuen Schweißdraht entwickelt, der vor allem in Kraftwerken eingesetzt wird. Die dort benötigten Kessel werden nach Angaben des Unternehmens immer häufiger aus Lean-Duplex-Stahl hergestellt. Damit die Schweißnaht zwischen den Blechen nicht zur Schwachstelle wird, hat Ugitech einen passenden Zusatzdraht auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Der Schweißdraht enthält nur 0,5 Prozent Molybdän. Das Legierungselement ruft beim Schweißen ungewollte Versprödung hervor. Standardprodukte verfügen über einen 3,3-prozentigen Molybdän-Anteil.

Vorheriger ArtikelSteno Marcegaglia ist tot
Nächster ArtikelAutomobilbranche: Rekordtief bei Neufahrzeugen