Voestalpine errichtet ein neues Werk für lasergeschweißte Platinen. Das gab der Konzern jetzt bekannt. Den Angaben zufolge investiert das Unternehmen 25 Millionen Euro in ein 8.000 Quadratmeter großes Werk. Der erste Spatenstich am Standort Linz ist jetzt erfolgt, Mitte 2016 sollen die neuen Anlagen den Betrieb aufnehmen. In dem Werk, das zur voestalpine Europlatinen GmbH gehört, sollen künftig hochqualitative Platinen für den Bau von Automobilkarosserien gefertigt werden. Der Produktionsstart ist für Mitte 2016 geplant. Die voestalpine-Gruppe stärkt damit nach eigenen Angaben das Kundensegment Mobilität – und setzt auf diese Weise die strategischen Konzernziele um. Die Bestrebungen zur Gewichtseinsparung im Automobilbau ließen die Nachfrage nach Leichtbau-Komponenten seit einigen Jahren kontinuierlich steigen. Auch die voestalpine Europlatinen GmbH, eine Tochtergesellschaft der Metal Forming Division, profitiere mit ihren lasergeschweißten Platinen aus hochfesten Stählen von dieser Entwicklung. „Die Auftragslage spricht für sich – die voestalpine Europlatinen GmbH hat bereits Produktionsaufträge bis in die Mitte des nächsten Jahrzehnts fixiert. Mit der Errichtung des zweiten Werks schaffen wir neben der Fertigungserweiterung insbesondere auch eine technologische Ergänzung der bestehenden Produktion“, erklärte Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Chef der Metal Forming Division.