NRW hat jetzt ein eigenes Klimaschutzgesetz

Wie der nordrhein-westfälische Landtag bekannt gegeben hat, wurde in Düsseldorf am 23. Januar 2013 das erste deutsche Klimaschutzgesetz verabschiedet, in dem  Ziele für den Klimaschutz  festgelegt werden. Das ist in der Bundesrepublik Deutschland das erste Mal, dass die Reduzierung von Treibhausgasemissionen per Gesetz festgelegt wurde. Die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen in NRW sollen demnach bis zum Jahr 2020 um mindestens 25 Prozent und bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 Prozent reduziert werden. Basis für diese Vorgaben sind die Gesamtemissionen des Jahres 1990.
Vorheriger ArtikelBieter für ThyssenKrupp-Werk in USA und Brasilien
Nächster ArtikelExakte Ausrichtung von Strangführungsrollen