Poppe + Potthoff gab in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass das Unternehmen dem Verband Hydrogen Europe beigetreten ist. Das Unternehmen will mit Innovationen Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und den Markt aktiv zu gestalten, heißt es darin. Besonders deutlich soll dies im Bereich “Alternative Antriebe” werden, in dem P+P mit seinen Produkten Lösungen für Wasserstoff- und Brennstoffzellenantriebe ermöglicht. Um das eigene Engagement in diesem Bereich weiter zu verstärken und dessen Bedeutung für das Unternehmen zu unterstreichen, sei das Unternehmen nun dem Verband beigetreten.
Mit mehr als 200 Unternehmen, 80 Forschungseinrichtungen und 25 nationalen Verbänden als Mitgliedern umfasst Hydrogen Europe die gesamte Wertschöpfungskette des europäischen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Ökosystems, das im Fuel Cell Hydrogen Joint Undertaking zusammenarbeitet.
Neben der Mitgliedschaft bei Hydrogen Europe ist Poppe + Potthoff seit 2020 auch Mitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband, welcher auf einer nationalen Ebene tätig ist. Genau wie Hydrogen Europe hat der DWV ebenfalls zum Ziel, sich für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie als den Energieträger des 21. Jahrhunderts und eine nachhaltige Energiewirtschaft einzusetzen.
Foto: Poppe + Potthoff