Der Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach setzt auf die Entwicklung neuer Autos in den USA und hofft, so von der Krise in der US-Autobranche profitieren zu können, heißt es aus Unternehmenskreisen. Neue Modelle lieferten neue Formen für die Industrie. Insofern könnte der Konzern vom US-Hilfspaket profitieren, da hierdurch die Hersteller gefordert sind, neue Modelle zu entwerfen. Darum werde auch das Werk in Chicago fertig gebaut.