Als weltweit erster Stahlproduzent wird die thailändische Canadoil Plate Ltd. die von Siemens entwickelte, hydraulisch betriebene Grobblechschere einsetzen. Diese biete eine gegenüber konventionellen Scheren verbesserte Schnittqualität. Die Schere soll in einem ebenfalls bei Siemens bestellten 5-Meter-Grobblechwalzwerk installiert werden. Damit sollen ab 2010 qualitativ hochwertige Grobbleche für Röhren, Druckgefäße und Baustähle für die Energiewirtschaft produziert werden.
