Am 15. und 16. Oktober 2025 präsentiert sich Schoeller erstmals auf der Heat Exchanger World Americas im NRG Center in Houston (Texas, USA). Die internationale Messe mit angeschlossener Konferenz bringt Fachleute, Betreiber, Ingenieure und Hersteller der globalen Wärmeübertragungsbranche zusammen.
Mit Kompetenz in der Fertigung längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre sowie über 60 Jahren Erfahrung in der Branche nutzt das Unternehmen diese Plattform, um den Austausch mit internationalen Partnern zu intensivieren und seine Expertise einem globalen Publikum vorzustellen.
Während sich Schoeller in den vergangenen Jahren stark auf den deutschen und europäischen Markt konzentriert hat, richtet sich der Blick nun zunehmend auch nach Übersee. Der US-Markt rückt dabei verstärkt in den Fokus. Erste Aktivitäten wurden bereits 2024 gestartet. Geschäftsführer Alexander Mertens betonte mit Blick auf mögliche Zölle und Handelsbeschränkungen, dass „Trump kein Grund sei, sich aus dem Markt herauszuhalten“. In enger Abstimmung mit Export-Experten sieht sich Schoeller bestens aufgestellt, um den nordamerikanischen Markt nachhaltig zu bedienen.
Mit der Teilnahme an der Heat Exchanger World Americas setzt das Unternehmen ein klares Signal. Schoeller will den internationalen Dialog aktiv mitgestalten und seine Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen auch auf dem amerikanischen Markt positionieren.