Das Schoeller Werk erweitert seine Inline-Induktivglühkapazitäten beim Laserschweißen. Um den zunehmenden Bedarf an längsnahtgeschweißten und induktivgeglühten Edelstahlrohren langfristig zu decken, hat das Schoeller Werk eine bestehende Laser-Schweißlinie um das neu entwickelte Funktionsmodul Induktivglühen ergänzt. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 105 Schweißmaschinen. Darunter befinden sich ab sofort elf statt zehn Laser- und 36 WIG-Linien, um Rohre nach dem Schweißen inline induktiv zu glühen. Die neue 330-kW-Induktivglühanlage erreicht im Betrieb Temperaturen von bis zu 1.200 Grad Celsius. Die induktivgeglühten Rohre kommen in unterschiedlichen Industriezweigen zum Einsatz, unter anderem im Automobilbereich und bei Versorgungssystemen in der Industrie.