Die Gläubiger der Sinterwerke Herne GmbH haben den Sanierungsplan für das Unternehmen einstimmig angenommen. Das geht aus einer Mitteilung der Sinterwerke hervor. Damit ist der entscheidende Schritt zur baldigen Aufhebung des Schutzschirmverfahrens getan. Die Sinterwerke Herne hatten im April 2015 die Sanierung über ein Schutzschirmverfahren begonnen, um den Standort zurück in die Gewinnzone zu führen und langfristig profitabel aufzustellen. Seitdem hat die Geschäftsführung eine Reihe von Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt und sich insbesondere im Juni mit der IG Metall über einen Standortsicherungsvertrag geeinigt. Die dadurch erreichten Verbesserungen auf der Kostenseite waren eine entscheidende Voraussetzung für die Unterstützung der Gläubiger. Die Sinterwerke fertigen hochfeste Sinterformteile für die Automobil- und Maschinenbauindustrie.