Tragende Bauteile aus (Edel-)Stahl dürfen innerhalb Europas ab dem 1. Juli 2014 nur noch mit CE-Kennzeichnung verarbeitet werden. Stalatube, finnischer Hersteller von rostfreien Hohlprofilen, hat deshalb die entsprechenden Zertifizierungsprozesse durchlaufen – und darf die CE-Kennzeichnung für einen Großteil seiner quadratischen und rechteckigen Hohlprofile sowie seiner Flachprodukte verwenden. Die CE-Kennzeichnung muss nach den Vorgaben der DIN EN 1090-1 für entsprechende Bauteile in Deutschland erfolgen. Stalatube ist außerdem nach den folgenden Standards zertifiziert: ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001, ISO 3834-2.