Sturmschäden treiben US-Automarkt an

Erstmals seit Jahresbeginn sind die US-Autoverkäufe im September wieder gestiegen – und zwar deutlich. Das teilte die Nachrichtenagentur dpa mit. Nach den heftigen Hurrikanschäden legten sich demnach viele Kunden neue Wagen zu. Einen besonders kräftigen Absatzsprung in den USA habe im September der deutsche Branchenriese Volkswagen gemacht, heißt es. Die Wolfsburger hätten eigenen Angaben zufolge im vergangenen Monat mit 32.112 VW-Autos 33,2 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahreszeitraum an die US-Kundschaft verkauft. Während auch andere Hersteller deutlich zugelegt hätten, habe es bei Daimler und BMW mau ausgesehen, so die dpa.

Vorheriger ArtikelOutokumpu: Neue Mitglieder für Verwaltungsrat
Nächster ArtikelBUTTING Gruppe: Neues Mitglied
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.