Terni soll bis Ende 2013 verkauft sein

Outokumpu will seine italienische Tochter Acciai Terni Speciali bis Ende des Jahres verkaufen. Die die von der EU-Kommission bestimmte und mittlerweile am 7. Mai 2013 geendete Frist, konnte nicht eingehalten werden, weil die Gebote unakzeptabel gewesen seien, erklärte der Outokumpu-Chef Mika Seitovirta. Man sei allerdings mit mehreren Interessenten im Gespräch. Dazu gehören Aperam im Verbund mit Marcegaglia und Arvedi. Außerdem heißt es, sei die chinesische Edelstahl-Gruppe Tsingshan sowie der Investor Apollo zusammen mit der italienischen Borromeo-Familie anm Kauf interessiert.

Vorheriger ArtikelThyssenKrupp: Letztes Bußgeld im Schienenkartell
Nächster ArtikelNeue Verwaltungsratskandidaten für S+B