Vor dem Hintergrund der strategischen und strukturellen Neuausrichtung des thyssenkrupp-Konzerns hat sich Dr. Kaufmann, Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG, mit dem Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG auf eine einvernehmliche Beendigung seines Mandats als Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG geeinigt, so der Konzern in einer aktuellen Pressemitteilung. Dr. Kaufmann wird zum 30. September 2019 aus dem Vorstand der thyssenkrupp AG und aus dem Unternehmen ausscheiden.
Martina Merz, Vorsitzende des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG: Der Aufsichtsrat dankt Donatus Kaufmann für seine Verdienste um thyssenkrupp und für seinen erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen. Donatus Kaufmann hat den Werte- und Kulturwandel sowie die Themen Compliance und Governance im Konzern in den vergangenen Jahren auf eine Art und Weise weiterentwickelt, die beispielgebend ist und vorbildlich in der deutschen Industrie. Im Innovationsmanagement des Konzerns hat er deutliche Akzente gesetzt und die digitale Transformation des Industriekonzerns und seiner Geschäfte konsequent vorangetrieben. Für seine berufliche wie persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Für thyssenkrupp kommt es jetzt darauf an, dass der verbleibende Vorstand um Guido Kerkhoff mit gleichbleibend großem Einsatz den Veränderungsprozess des Unternehmens weiter gestaltet. Wir als Aufsichtsrat begleiten diesen Prozess und stehen dem Vorstand dabei zur Seite.
Dr. Kaufmann gehört dem Vorstand der thyssenkrupp AG seit dem 1. Februar 2014 an. Er ist ressortverantwortlich für Recht und Compliance, den Bereich Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit sowie für die Regionen Nordamerika und Westeuropa.
Foto: thyssenkrupp